kamps-geestland.de

Diagnose

In den diagnostischen Verfahren bin ich schon sehr früh mit Mikrooptik in Verbindung gekommen, die auch heute noch einen wesentlichen Teil meiner Diagnostik ausmacht. mehr...

Therapie

Meine Therapieverfahren sind übliche naturheilkundlich-medizinische Behandlungen. Im esoterischen Bereich bin ich nicht tätig. mehr...

Diagnose

Diagnoseverfahren

In den diagnostischen Verfahren bin ich schon sehr früh mit Mikrooptik in Verbindung gekommen, die auch heute noch einen wesentlichen Teil meiner Diagnostik ausmacht.

Dazu gehört der HLB-Bradford-Bluttest® und auch die Lebendblut-Analyse (Live Blood Analysis®) beides Verfahren, die ich in den USA und Mexiko qualifiziert erlernte.

Diese Verfahren nutzen sowohl das Hellfeld, wie auch den Phasenkontrast. Die Lebensblut-Analyse neben dem Phasenkontrast auch das Dunkelfeld. Mit diesen speziellen beleuchtungsverfahren untersuche ich das Blut von ca. 200-fach bis zur 8.000-fachen Vergrößerung.

Durch Frau Helga Jauch, der vormaligen Praxisinhaberin, lernte ich die Irisdiagnose, auch eine mikroskopische und gleichzeitig darstellende Diagnostik der menschlichen Iris. Auch hier wird ein spezielles Stereomikroskop benutzt.

Desweiteren praktiziere ich weitere übliche Diagnostika, die in der naturheilkundlichen Praxis eine umfassende Behandlung gewährleisten. Dazu gehören Urin und Blutuntersuchungen, Stuhluntersuchungen und viele weitere.

Das homöopathische Repetitorium nach Hahnemann (bzw. DHU - Deutsche Homöopathie Union) gehört ebenso in diesen Bereich.

Therapie

Therapieverfahren

Meine Therapieverfahrern sind übliche naturheilkundlich-medizinische Behandlungen.
Im esoterischen Bereich bin ich nicht tätig.

Hier stellt die sogenannte Phytotherapie mit pflanzlichen Arzneimitteln den Schwerpunkt. Besonders möchte ich hier die spagirischen Komplexmittel nach Theodor Krauß erwähnen, mit denen ich sehr gute Erfolge verzeichnen kann.

Neben den homöopathischen und phytotherapeutischen Komplexmitteln bediene ich mich aber auch der Einzelhomöopathie nach Samuel Hahnemann wo mir das sinnvoll erscheint.

In vielen chronisch-manifestierten Erkrankungen therapiere ich gerne und erfolgreich mit Symbionten, Hier gibt es Präparate nach Prof. Dr. Enderlein, die dann zu Anwendung kommen.
Daneben spielen parenterale Verabreichungen von homöopathischen Komplexen eine wichtige Rolle. Neuraltherapie stellt bei Schmerzzuständen sehr oft eine wirkliche Hilfeleistung dar. 
Ich ergänze gerne meine Behandlungen mit der pneumatischen Pulsationstherapie (PPT) einer Form der Schröpfkopfmassage.

Die angesprochenen Therapien stellen bei meinen Behandlungen den Kern dar, aber ich habe auch noch weitere Therapiebereiche.